Cinephonics ist ein überregional ausgeschriebener Workshop für Sinfonisches Blasorchester, der vom stellvertretenden Leiter der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms Gerd Greis geleitet wird.
Unterstützt wird er seit 2004 von Lehrkräften der Musikschule sowie renommierten Dozenten aus Kulturorchestern und Musikhochschulen.
Cinephonics steht für ausverkaufte Konzerte, herausragende Gast- dirigenten, phantastische Solisten, Live-Musik zu Filmsequenzen und unvergessliche Weltpremieren. In den Jahren 2008 und 2010 leitete der international erfolgreiche Komponist Johan de Meij den Workshop. In den Jahren 2012 und 2014 konnten über zweitausend Zuhörer den belgischen Komponisten Bert Appermont u.a. mit der Weltpremiere seines Musicals "Im Schatten von Napoleon" in Alzey und Worms begrüßen. Eine weitere, vom Publikum gefeierte Uraufführung erfolgte 2016 mit der Musik zu dem Kurzfilm “1805 –A Town`s Tale” von Otto M. Schwarz. Für den neunten Workshop mit Musicalweltstar Pia Douwes schuf Ferrer Ferran die Cinephonics-Overtüre, die seit ihrer Premiere 2018 bereits in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt erfolgreich aufgeführt wurde. Mit Heinz Rudolf Kunze war 2020 einer der bekanntesten deutschen Rockpoeten als Erzähler in Oscar Wildes Meisterwerk „Das Gespenst von Canterville“ zu Gast beim EWR-Neujahrskonzert. Gastdozent Guido Rennert schrieb exklusiv für Cinephonics die Arrangements von „Die ganz normalen Menschen“ und „Dein ist mein ganzes Herz“ – spektakulär!
mit
Musik u.a. aus "Indiana Jones", "Herr der Ringe" und "Das Boot"
Moderation:
Joachim Lösch
mit
Musik u.a. aus "Star Wars", "Fluch der Karibik" und "Jurassic Parc"
Moderation: Suzana Novincak
mit
Musik u.a. aus "Spiel mir das Lied vom Tod", "Tanz der Vampire" und "Batman"
Moderation:
Heiner Kondschak
mit
Musik u.a. aus "Henry V", "Benny Goodman"
und "Mission Impossible"
Moderation:
Christian Küchenmeister
Gastdirigent:
Johan de Meij
u.a. mit
"Wind Power" (Weltpremiere), der "Dutch
Masters Suite" und der
"Queen Symphony"
Moderation: Christian Küchenmeister
Gastdirigent:
Johan de Meij
Musical
für Blasorchester, Chor und Solisten von Bert Appermont
Gastdirigent:
Bert Appermont
Musical
für Blasorchester, Chor und Solisten von Bert Appermont – Weltpremiere!
(in
Kooperation mit der Lucie-Kölsch Jugendmusikschule Worms)
Gastdirigent:
Bert Appermont
u. a. mit der Filmmusik von Otto M. Schwarz zu „1805 – A Town`s Tale“
(Welturaufführung), „Robin Hood“ und der
deutschen Erstaufführung von „David und Goliath“ von Ferrer Ferran.
Moderation: Heiner
Kondschak
Gastdirigent: Otto M. Schwarz
u.a. mit der Weltpremiere der
„Cinephonics Overture“ von Ferrer Ferran
und Highlights
aus den Musicals „Les Misérables“, „Chicago“ und „Spamalot”.
Moderation/Gesang: Pia Douwes
Gastdirigent: Ferrer Ferran
u. a. mit der neuen Fassung von Oscar Wildes Meisterwerk „Das Gespenst von Canterville“, „The fly“ von Oscar Narvarro und „Hamburg – das Tor zur Welt“ von Guido Rennert
Erzähler/Gesang: Heinz Rudolf Kunze
Gastdozent: Guido Rennert
Musikschule des Landkreises Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey
Büro der Musikschule
Öffnungszeiten:
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Gebührenstelle
(06731) 408-6713
und (06731) 408-6714
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
© 2023 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzhinweis
Cookie-Einstellungen