Am Samstag, 09.04.2022 gehen ab 18.00 Uhr die zweiten Musikspezialitäten online. „Improvisation“ ist das Thema, welches mittels eines Workshops am 26.03.2022, von verschiedenen Seiten beleuchtet wurde.
Die Musikspezialitäten der Musikschule gehen am 19. Februar ab 18.00 Uhr erstmalig online. Diesmal dreht sich alles rund um das Schlagzeug oder Drum Set wie es korrekterweise heißt. Es ist das Instrument des Jahres!
Wiedersehen macht Freu(n)de! Zum zweiten Mal sind der spanische Komponist Ferrer Ferran und der deutsche Musiker und Arrangeur Guido Rennert Dozent bei einem Workshop der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms. Die Musikschule lädt alle ambitionierten Musiker*innen mit Oberstufenkenntnissen herzlich zur Teilnahme am elften Cinephonics-Workshop ein. Auf dem Programm stehen unter anderem die Welturaufführung „Der Todesengel von Bremen“ von und mit Ferrer Ferran und die spektakuläre Freiheitssinfonie von Guido Rennert unter der Leitung von Gerd Greis. Cinephonics 11 - eine Hommage an Ferrer Ferran und Guido Rennert!
Nach der am 04.12.21 in Kraft getretenen 29. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt für volljährige Personen in Innenräumen die 2G+ Regel, sofern eine Maske nicht durchgehend getragen werden kann.
Lassen Sie sich überraschen und begleiten Sie uns auf unserem musikalischen Weg Richtung Weihnachten. Sie gelangen mit diesem Link zum Adventskalender https://www.youtube.com/playlist?list=PLl9TTyqAn3ktbifSVUUatwh0-yVL34QCO
Symphonisches Blasorchester der Musikschule des Landkreises Alzey-Worms - Die Musikschule des Landkreises Alzey-Worms präsentiert am Sonntag, 31. Oktober 2021, 19:00 Uhr, in der Mensa der juwi AG in Wörrstadt, Energie-Allee 1, „Feeling Good!“, eine unterhaltsame Jubiläumsgala „25 Jahre juwi“ mit Originalwerken für Sinfonisches Blasorchester und mitreißenden Arrangements für Bigband.
Nach der 25. CoBeLVO sind für Schülerinnen und Schüler sowie Kinder unter 14 Jahren keine Testungen im Bläser- bzw. Gesangunterricht mehr notwendig. Genesene bzw. vollständig Geimpfte sind ebenfalls von der Testpflicht befreit. Auch Orchester, Bands und Ensembles finden nach den Sommerferien wieder statt.
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren, 30. August bis 6. September 2021. Ballettvorschule Alzey, Kulturzentrum freitags, 14.45 - 15.30 Uhr, 10. bis 17. September 2021 - einfach online unter Kursanmeldung registrieren und ausprobieren!
Sinkende Inzidenzen und weitergehende Lockerungen machen es möglich. Die Instrumentenlounge 2021 kann live stattfinden: Entdeckt euer Musikinstrument und werdet Freunde für’s Leben!
Das Staffelfinale live am 19. Juni 2021, 18 Uhr, mit Landrat Heiko Sippel bei Youtoube unter https://www.youtube.com/watch?v=x5BsSN9ao94
Musikschule des Landkreises Alzey-Worms
Theodor-Heuss-Ring 2
55232 Alzey
Büro der Musikschule
Öffnungszeiten:
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Gebührenstelle
(06731) 408-6713
und (06731) 408-6714
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
© 2022 Kreisverwaltung Alzey-Worms - Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzhinweis
Cookie-Einstellungen